
- Artikel-Nr.: SW10001
Die Weihnachtszeit steht in den Startlöchern und somit werden auch in den meisten Backstuben die Öfen glühen, da im Akkord die Stollen gebacken werden. Wenn Sie bereits einen selbst hergestellt haben oder vielleicht sogar hier auf Bäckerei-Cafe-Eckert.de einen erworben haben, dann fehlt Ihnen nur noch das passende Stollenmesser. Eine Tradition, die sich bereits seit vielen Jahrhunderten etabliert hat. Bestellen Sie sich selbst eines dieser beliebten Exemplare und schneiden Sie das traditionelle Weihnachtsgebäck gebührend an!
Nach echtem Vorbild
Wussten Sie, dass der Brauch des Stollenmessers in Dresden schon eine ganze Weile existiert? Genauer gesagt wurde 1730 das erste große Exemplar hergestellt. Der Hofbäckermeister von August dem Starken buk in diesem Jahr ein übergroßes Weihnachtsgebäck, das ganze 1,8 Tonnen schwer war und bis zu 6 Stunden lang im Ofen bleiben musste. Zum Anschneiden konnte man natürlich kein herkömmliches Messer verwenden. Aus diesem Grund wurde extra für diesen Anlass eine Schneide geschmiedet, die aus einem Griff aus Silber bestand und eine Klingenlänge von 1,6 m verzeichnete.
Lange hat das Original im Grünen Gewölbe seinen Stammplatz gehabt. 1924 wurde es dann nach Moritzburg in die Silberkammer gebracht. Im 2. Weltkrieg ging es schließlich verloren. Doch da es einige Aufzeichnungen gab, können Sie nun originalgetreue Abbildungen in unserem Online-Shop erwerben. Natürlich sind diese bedeutend kürzer als das ursprüngliche Version. Um es genau zu sagen, werden Sie hier mit 35 cm hantieren. Also perfekt, um den Ihren Stollen anzuschneiden. Bestellen Sie sich diese Abbildung eines historischen Meisterwerks und lassen Sie sich von der Qualität begeistern!
Handgefertigte Stollenmesser
Dass dieses Stollenmesser etwas ganz Besonderes ist, beweist seine Geschichte. Doch auch Ihr Exemplar wird etwas Außergewöhnliches sein. Denn noch immer werden unsere Modelle von Hand gefertigt. Und das nicht irgendwie, sondern mit Unterstützung der Dresdner Museen genauso detailverliebt wie das Original.
Das war noch nicht alles. Wenn Sie ein solches Messer in unserem Online-Shop kaufen, können Sie sicher sein, dass Sie ein kostbares Stück sächsischer Handwerkskunst in der erhalten. Denn auch hier kommt die Hartsilberauflage zum Einsatz. Lassen Sie sich diesen Schatz nicht entgehen und bestellen Sie ihn noch heute hier auf Bäckerei-Cafe-Eckert.de!