• 5 % Rabatt ab 250 € Bestellwert
  • Wir versenden Montag bis Donnerstag
  • Service-Hotline: 0800-8610020
  • Wunschliefertermin

Marzipan-Rosinenstollen, 750 g

15,50 €
Inhalt: 750 Gramm (2,07 € / 100 Gramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Versand Montag bis Freitag

  • 13010
  • Bei 5–8 °C im Kühlschrank lagern
Wir sind stolz auf unser Traditionsgebäck, den Original Dresdner Christstollen. Doch das... mehr
Produktinformationen "Marzipan-Rosinenstollen, 750 g"

Wir sind stolz auf unser Traditionsgebäck, den Original Dresdner Christstollen. Doch das bedeutet nicht, dass wir ihn nicht auch noch verfeinern können. Unser Marzipan-Rosinenstollen ist das beste Beispiel dafür: Saftiges, feines Marzipan zieht sich durch den herrlich buttrigen Hefeteig, der gespickt ist mit süßen Rosinen. Diese Kombination ist eine wahre Versuchung. Erliegen Sie dieser und bestellen jetzt Ihr Exemplar hier bei das-original-aus-dresden.de!

Die Geschichte des Marzipan-Rosinenstollen

Wer die Zutaten für den Original Christstollen kennt, weiß, dass Mandeln immer Bestandteil der Rezeptur sein müssen. Doch aus Mandeln lässt sich noch viel mehr zaubern, allem voran leckeres Marzipan. Diese Köstlichkeit war schon immer beliebt, aber lange Zeit einfach zu teuer, als dass sie jeder genießen könnte. Darum war es eine besonders exklusive Mischung, das luxuriöse Marzipan in den ebenfalls als königlich geltenden Christollen zu verarbeiten.

Dabei wurde die Rezeptur stetig verfeinert sowie über Generationen hinweg vererbt und geheim gehalten. Jede Bäckerei hat so ihren eigenen Kniff, wie sie ihrem Weihnachtsgebäck den letzten Schliff verleiht. Auch unsere Bäcker von das-original-aus-dresden.de haben süße Methoden, eine unwiderstehliche Leckerei zu backen: den Marzipan-Rosinenstollen.

Entdecken Sie sein süßes Geheimnis!

Von Außen scheint der Marzipan-Rosinenstollen gar nicht weiter anders, als seine Geschwister. Auch er wird bedeckt von einer dicken Schicht Puderzucker und hat die typische längliche Form. Und auch im Inneren wird der traditionelle Hefeteig zunächst mit den Klassikern Rumrosinen, Zitronat und Orangeat angereichert.

Doch dann kommt die Besonderheit: Denn zusätzlich kommen noch große Stücke einer bitter-süßen Marzipanmasse hinein. Diese ziehen sich durch das gesamte Gebäck, sodass auch wirklich jedes Stück einen Anteil des phänomenalen Aromas erwischen kann. Dieses Geschmackserlebnis ist einfach einzigartig und Weihnachten pur!

Wollen auch Sie unseren Marzipan-Rosinenstollen kosten? Dann bestellen Sie ihn direkt bei uns im Online Shop von das-original-aus-dresden.de. Wir liefern Ihnen diese süße Versuchung bequem nach Hause. Lagern Sie ihn dort am besten kühl und dunkel, dann können Sie lange davon zehren. In sächsischen Familien ist es Brauch, das letzte Stück zu Ostern zu vernaschen. Allerdings wissen wir von unseren Kunden, dass die Leckerei meist schon viel früher alle ist.

Inhaltsstoffe: Weizenmehl, Butter, Zucker, Marzipan, Milch, Zitronat, Orangeat, Puderzucker, Hefe, Macisblüte, Mandeln (bitter und süß), Vanille, Sultaninen, Butterschmalz, Salz.

Allergene: Weizenmehl, Mandeln (bitter und süß), Sultaninen, Butterschmalz, Butter, Milch

Gewicht: 750g
Verpackung: in Folientüte
Weiterführende Links zu "Marzipan-Rosinenstollen, 750 g"
Nährwertangaben... mehr
Nährwertangabe

Pro 100 g

Energie 1670,00 kj
Fett 19,00 g
- davon gesättigte Fettsäuren 9,80 g
Kohlenhydrate 49,00 g
-davon Zucker 31,00 g
Eiweiß 6,20 g
Salz 0,20 g
Allergene
Butter Ja
Butterschmalz Ja
Weizen Ja
Milch Ja
Mandeln Ja
Bezeichnung

Zutaten

Weizenmehl, Sultaninen, Butter, Butterschmalz, Zucker, Marzipan, Mandeln (bitter und süß), Milch, Zitronat, Orangeat, Puderzucker, Hefe, Salz, Macisblüte, Vanille.

Inverkehrbringer

Bäckerei & Café Eckert

Herkunftsland

Deutschland

Dokument als PDF speichern
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Marzipan-Rosinenstollen, 750 g"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.